Nur mit Terminabsprache
  Telefon 02324-702784



  • Tages ~ Make Up 
  1. Teint grundieren 
  2. Schatten abdecken 
  3. Haut mattieren 
  4. Brauen zeichnen 
  5. Wimpern tuschen 
  6. Lidschatten in seidig zarter Textur (passend zu ihren Augen) setzen 
  7. Rouge auftragen passend zu ihrem Teint  
  8. Lipgloss setzen passend zu ihren Farbtyp




Abend ~ Make Up

  1. Teint grundieren
  2. Haut mattieren
  3. Licht und Schatten setzen
  4. Brauen formen
  5. Augen mit Lidschatten betonen
  6. Kajal setzen
  7. Wimpern tuschen und verdichten (Volumen schaffen auch bei kurzen Wimpern) am Schluss, wenn gewünscht Glitter Puder setzen


  • Braut ~ Make Up
  1. Teint grundieren
  2. Haut mattieren
  3. Licht und Schatten setzen
  4. zarten Rouge setzen
  5. Brauen formen
  6. Augen mit leichtem Lidschatten betonen
  7. Kajal setzen am Oberlid sowie am halben Unterlid setzen und somit leicht die Augen betonen (hält auch bei Tränen ;-))
  8. wasserfeste Wimperntusche setzen und somit die Wimpernhärchen verdichten
  9. leichten Glitter auf die Wangenknochen setzen (falls gewünscht)


  • Haarstyling
  1. Haare im Wellen oder Locken legen
  2. Hochstecken (auf Wunsch)
  3. Diadem anlegen und Schleier stecken






vorher / nachher 


MakeUp und Haarstyling






Schmink Tipps für Einsteigerinnen

Viele Jugendliche haben ja mit einer unreine Haut. 

Ich rate dann zu einem Flüssigen deckenden mit kleinen Teilen von Camouflage Make-Up, dass ist ein wasserfestes, haltbares Make-up, mit dem man bestens Unreinheiten wie Pickel, Augenschatten oder auch Knutschflecke Kaschieren kann. 

Es trägt nicht auf, ist ganz fein setzbar (z.Bsp. mit den Fingerspitzen oder einem Dreieck Schwämmchen).

Auf keinen Fall sollten Mädchen die Gesichtshaut zukleistern!

Für den Teint und bei unproblematischer Haut eignet sich auch  super getönte oder selbst bräunende Tagescreme.

Sie müssen aber sauber aufgetragen werden, damit es keine hässlichen Ränder gibt!

Unbedingt nachher die Hände gründlich waschen!

Sonst nehmen die Handinnenflächen eine unschöne gelbliche Farbe an.


Mascara und Lipgloss sind ein guter und effektvoller Einstieg in die Erwachsenen Welt.

Ein schöner leicht getönter Lipgloss mit Schimmer und Glanz sind besonders bei jungen Mädchen ein echter Hingucker und heute schmecken diese auch noch super (Erdbeere oder Kaugummi, da gibt es viele Richtungen).

Bei den Augen sollte man nicht zu vorsichtig sein und nicht zu viel machen. Die angesagten Smokey Eyes sind nicht unbedingt was für den Alltag, passen aber sehr gut zu den Abend Make-Up (für den Club).  Wie man Smokey Eyes richtig schminkt kann man bei mir lernen. Auch bei dunklen Lidschatten ist weniger manchmal mehr ;-)

Der Schwung einer gut betonten Augenbraue zeichnet ein gutes Make-Up aus, dass kann man mit einer Schablone oder mit dunkleren Lidschatten setzen. Bei Interesse kann ich da auch in meinen Seminaren Tips geben.Danach kann man sie mit Gel oder Haar Spray fixieren.

Wer einen weichen Lippenkonturenstift in der gleichen Farbe des Lippenstiftes hat kann auch leicht seine Lippen in den Ecken betonen. Glitzer am Abend leicht auf die Lippen zu setzen ist angesagt. Glitzer Puder kann man auf Augen, Wangen, Dekolleté oder in die Haare machen.

Wer ein Seminar bei mir besuchen möchte um seine Technik zu verbessern oder Tips zu erhalten kann sich gerne bei mir die nächsten Termine einholen (Email oder telefonisch).

Bei allem darf aber nicht die Pflege zu kurz kommen!

Abschminken ist extrem wichtig, vor allem bei älterer Haut!

Gerne nutzen Sie auch der Pflege hin und wieder eine Maske (zum Beispiel eine aus dem Drogerie Markt). Bei einer Maske muss man die Lippen und Augen immer aussparen.

Ich hoffe die kleinen Tips haben Ihnen gefallen und ich würde mich freuen wenn Sie auch meine Seminare aufsuchen würden.


Termine werden regelmäßig über diese Homepage oder den sozialen Medien ausgeschrieben, oder sprechen Sie mich gerne an.

Karte
Anrufen
Email
Info